Fachtagung

Liebe Mandantin, lieber Mandant, um die Checklisten zu verwenden, benötigen Sie moderne Browser auf dem neusten Stand. Die von Ihnen verwendete Version Ihres Browsers ist veraltet; dies birgt ein Sicherheitsrisiko. Bitte machen Sie ein Browser-Update oder verwenden Sie einen anderen Browser. Falls Sie dies nicht wollen, fordern Sie die Checklisten zum Ausdrucken unter info@just-notare.de in unserem Sekretariat. Danke für Ihr Verständnis

Dear client, to use the checklists, you need modern browsers that are up to date. The version of your browser you are using is out of date; this poses a security risk. Please make a browser update or use another browser. If you do not want to do this, ask for the checklists to print out at info@just-notare.de in our secretariat. Thank you for your understanding

NEPHROLOGISCHES SEMINAR HEIDELBERG

gegründet 1976 durch Prof. Dr. Dr. h.c. mult E. Ritz

Das Nephrologische Seminar ist eine umfassende Vortragsveranstaltung zu Fragen und Problemen der Nephrologie. Die Vorträge behandeln jeweils aktuelle Themen der Nieren- und Hochdruckkrankheiten aus Forschung und Praxis. 

Ziel der Veranstaltung ist es, Internisten mit Fachrichtung Nephrologie einen Überblick über den aktuellen Wissensstand ausgewählter Fragestellungen der theoretischen und klinischen Nephrologie zu vermitteln.

Das dreitägige Seminar findet jeweils im Frühjahr in Heidelberg statt. 

 

 

SAVE THE DATE

Das 47. Nephrologische Seminar wird vom 9. bis 11. März 2023 stattfinden.

VERANSTALTUNGSORT

Heidelberg
 

Anmeldung


ORGANISATIONS-KOMITEE

(in alphabetischer Reihenfolge):

K. Amann

D. Fliser

J. Galle

J. Mann

Ch. Morath

M. Schaier

V. Schwenger

M. Walla

M. Zeier

FORTBILDUNGSPUNKTE

Die Veranstaltung wird zur Zertifizierung bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg eingereicht.
 

Programm


PROGRAMM-KOMITEE

(in alphabetischer Reihenfolge):

K.U. Eckardt

J. Floege

J. Galle

B. Hohenstein

R. Kettritz

J. Reiser

L.C. Rump

S. Stracke

Ch. Wanner

A. Wiecek

VENUE | Veranstaltungsort

ADRESSE:
Hörsaalgebäude am Universitätsplatz
Neue Aula
Grabengasse 3-5
69117 Heidelberg

HINWEIS:
Bitte beachten Sie: Parkmöglichkeiten sind in der Altstadt in Parkhäusern (Parkleitsystem) gegeben.

Im öffentlichen Verkehrsmittel ab Hauptbahnhof bitte die Buslinie 32 Richtung Altstadt benutzen.

logo